Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Nach BVB-Gala gegen SGE
Hier kann sich Haaland verbessern

(2) Kommentare
Haaland, Haaland
Haaland, Haaland Foto: dpa

Erling Haaland stiehlt derzeit allen die Show. Der 21-jährige BVB-Stürmer macht auf dem Platz fast alles richtig. Wie kann er sich überhaupt noch verbessern?

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist spektakulär in die neue Saison gestartet. Beim 5:2-Auftaktsieg gegen Eintracht Frankfurt lieferte die Mannschaft von Cheftrainer Marco Rose ein wahre Offensiv-Show ab. Wie schon in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Wehen Wiesbaden (3:0) war Erling Haaland auch gegen die SGE der Mann des Spiels. Nachdem er gegen den Drittligisten alle drei Tore erzielte, war er am Samstagabend an allen fünf Toren gegen die Glasner-Elf beteiligt.

Dass der 21-Jährige nun erneut stark im Rampenlicht steht, ist selbstverständlich und höchst verdient. Zu benennen, was er alles kann und warum er so wichtig für den BVB ist, wäre überflüssig. Vielmehr lohnt sich ein Blick auf seine Schwächen. Kann der Norweger noch besser werden?

Hier kann sich Haaland noch verbessern

Der letzte Treffer war ein Beispiel dafür, dass sich Haaland seiner Schwächen bewusst ist und im Sommer explizit daran gearbeitet hat. In 61 Partien hat der 21-Jährige 62 Tore erzielen können. Sein zweiter Treffer gegen die SGE war dabei gerade einmal der achte, den er mit dem rechten Fuß erzielte. Dieser ist sein deutlich schwächerer und das weiß er auch. Im Trainingslager übte er immer wieder den Abschluss mit rechts, präsentiere sich ehrgeizig wie eh und je. Noch mehr Handlungsbedarf gibt es bei seinem Kopfballspiel. Trotz seiner 1,94 Meter ist er alles andere als ein Kopfballmonster. Lediglich zweimal köpfte er für den BVB ein. Hier gibt es großen Handlungsbedarf.

Gegen Wiesbaden traf er zum 2:0 per Elfmeter. In der vergangenen Saison verschoss er in der Bundesliga gegen Union Berlin und den FC Augsburg vom Punkt. In der Königsklasse traf er erst im zweiten Anlauf gegen den FC Sevilla. Nun scheint er dennoch Reus als ersten Schützen abgelöst zu haben. Hier gilt es den Trend zu bestätigen.

Auch wenn er nun mehrfach für seine Teamkollegen toll aufgelegt hat, ist er als Kombinationsspieler noch nicht auf einem international hohen Niveau angekommen. Auf engstem Raum ist z. B. ein Robert Lewandowski deutlich besser. Sein Dribbling könnte ebenfalls besser sein, an seinen Gegenspielern kommt er zumeist nur übers Tempo vorbei. Aber mehr muss er auch nicht zwingend können. Letztendlich ist er immer noch ein Mittelstürmer und muss nicht alle Aufgaben in der Offensive übernehmen.

Mit 21 Jahren nur noch so wenig Raum zur Verbesserung zu haben, ist kaum zu glauben. Haaland ist nicht mehr auf dem Weg zur Weltklasse, er hat sie bereits erreicht. Der BVB kann froh sein, ihn zumindest noch diese Saison in den eigenen Reihen zu haben.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
1 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
1 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Holstein Kiel 0 0 0 0 0:0 0 0
1 VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel